Kundenkarte


Unsere Kundenkarte - Ihr Vorteil

Mit unserer Kundenkarte können wir Sie noch umfassender beraten. Die Kundenkarte bringt Ihnen erhebliche Vorteile, nämlich...

...als Erinnerungshilfe: 

Wenn Sie den Namen eines Medikaments, das Ihnen letzten Sommer so gut geholfen hat, vergessen haben, können wir über Ihre Kundenkarte das richtige Arzneimittel herausfinden.

 

...für Ihre Gesundheit: 

Durch Ihre Kundenkarte können wir Arzneimittel auf Verträglichkeit mit anderen Arzneimitteln überprüfen. 

 

...als Beleg für Ihre Krankenkasse: 

Für alle Arzneimittel, die wir auf Ihrer Kundenkarte speichern, können wir Ihnen jederzeit einen Ausdruck erstellen, den Sie bei Ihrer Krankenkasse vorlegen können. So können Sie sich das Sammeln von Kassenzetteln oder das Eintragen in das Befreiungsheft sparen, um gegenüber Ihrer Krankenkasse die Zuzahlungen nachzuweisen.

 

...als Nachweis Ihrer Befreiung von der Zuzahlungspflicht*: 

Wir erkennen sofort, ob Sie befreit sind oder nicht - so macht es nichts aus, wenn Sie Ihren Befreiungsausweis einmal vergessen haben sollten.        (* sofern Sie von der Zuzahlung befreit sind)

 

...als schneller Draht zu Ihnen: 

Wir speichern, Ihre Erlaubnis vorausgesetzt, Ihre Telefonnummer und können Ihnen so schneller mitteilen, wann bestellte Artikel vorhanden sind. Ebenso informieren wir Sie - mit Ihrer Erlaubnis - frühzeitig über spezielle Aktionen.

 

Wir garantieren Ihnen den Schutz Ihrer anvertrauten Daten und sind dazu natürlich auch gesetzlich verpflichtet. So geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter (z.B. an den Arzt oder die Krankenkasse). Auf Wunsch löschen wir Ihre Daten unverzüglich.

 

 

Ihre persönliche Karte:
Um eine eigene Kundenkarte zu bekommen, kommen Sie entweder direkt in der Apotheke vorbei oder Sie füllen das Formular aus und wir legen Ihre Kundenkarte innerhalb von drei Tagen für Sie zur Abholung zurück.

Das Team der Apotheke am Rathaus

Alle Mitarbeiter anzeigen

News

PFAS bedrohen den Organismus

Letztes Stück Pizza in einem Pizzakarton.

In Zahnseide und Pizzaschachtel

Über PFAS wird derzeit viel geredet. Die Chemikalien finden sich in vielen Produkten und gelangen tonnenweise in unsere Böden, ins Wasser und damit auch in unsere Körper. Doch wie riskant sind PFAS, und wie kann man sich vor ihnen schützen?   mehr

Nasenschleim spricht Bände

Kleines Mädchen mit Ohrringen und dickem grüngelbem Rotz lächelt in die Kamera.

Infektion, Allergie oder normal?

Der Nasenschleim hat nicht nur eine wichtige Schutzfunktion. Mit seiner Konsistenz und seiner Farbe gibt das Nasensekret auch Hinweise, ob eine Infektion vorliegt. Dabei kann man in Maßen sogar zwischen Viren und Bakterien unterscheiden.   mehr

Wie Pollenallergiker besser fahren
Allergiker mit Schnupfen sitzt als Beifahrer im Auto.

Tipps bei Heuschnupfen am Steuer

Jetzt im Frühling haben sie Hochkonjunktur: Die Pollen von Frühblühern, Bäumen und Gräsern. Sie verursachen laufende Nasen und brennende Augen. Allergiker*innen leiden nicht nur im Freien, auch beim Autofahren machen die Pollen Probleme. Die Expert*innen des ADAC erklären, wie sich geplagte Autofahrer*innen schützen.   mehr

Krankheitsangst raubt Lebensjahre
Krankheitsangst raubt Lebensjahre

Gefährliche Hypochondrie

Hypochonder*innen werden oft belächelt oder sogar ausgelacht. Doch das ist nicht fair: Denn sie sterben tatsächlich früher als andere Menschen. Nur meist nicht an der Erkrankung, die sie sich einbilden.   mehr

Mit Nährstoffen gegen Fehlbildungen
Eine schwangere Frau sitzt an einem Tisch mit Essen.

Folsäure, Jod und Co

Fehlbildungen bei Neugeborenen haben verschiedene Ursachen – unter anderem den Mangel an bestimmten Nährstoffen. Frauen sollten deshalb bereits vor der Schwangerschaft vorsorgen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen
Apotheke am Rathaus
Inhaber Sven Gerster
Telefon 07454/9 58 10
Fax 07454/26 74
E-Mail info@apotheke-gerster.de